2019-03-22: Yanniks Herzenswunsch: Ein Flug im Helikopter
„Als Yannik uns seinen heimlichen Herzenswunsch verriet, wussten wir sofort, dass wir alle Hebel in Bewegung setzen wollen, um ihn in Erfüllung gehen zu lassen.“
„Als Yannik uns seinen heimlichen Herzenswunsch verriet, wussten wir sofort, dass wir alle Hebel in Bewegung setzen wollen, um ihn in Erfüllung gehen zu lassen.“
Regierungspräsident und Schirmherr des Kinderpalliativteams Mittelhessen lud auch in diesem Jahr ein
Auch in diesem Jahr lud Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich in der letzten Arbeitswoche vor Weihnachten zu einem Beisammensein mit Glühwein und Gebäck in den Innenhof des Regierungspräsidiums in Gießen ein.
Bei seinem großartigen Programm "Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" am 12.12.2018 in Gießen durfte die Band Lebendig als "Vorgruppe" und das Kinderpalliativteam im Foyer die Möglichkeit nutzen, sich dem Publikum des Comedian zu präsentieren.
Vielen Dank an den famosen Herrn Sträter für die wunderbare Unterstützung - und die vielen schönen Gechichten!!!
„Keine Sekunde lang musste ich darüber nachdenken!“ Patrick „Paddi“ Keil war sofort Feuer und Flamme für den Vorschlag, mit seiner Band „Lebendig“ Botschafter des Kinder Palliativteams zu werden. „Mit der positiven Energie auf unseren Konzerten können wir bestimmt etwas beitragen!“
Regierungspräsident und Schirmherr des Kinderpalliativteams Mittelhessen lädt ein
Bereits zum dritten Mal lud der Regierungspräsident, Herr Dr. Ullrich, auch im Jahr 2017 in der letzten Arbeitswoche vor Weihnachten zu einem Beisammensein mit Glühwein und Gebäck in den Innenhof des Regierungspräsidiums in Gießen ein.
Etwa 400 Mitarbeiter folgten gerne der Einladung des Behördenleiters. Nach einer Begrüßung stellte Herr Dr. Hauch die Arbeit des Kinderpalliativteams vor. Am Infostand des Teams wurden viele gute Gespräche geführt. Der Chor der Behörde sorgte für eine gute Stimmung und es wurden allerlei besinnliche Weihnachtslieder gesungen.
Im Rahmen dieses weihnachtlichen Beisammenseins spendeten die Mitarbeiter des Regierungspräsidiums für die Arbeit des Kinderpalliativteams und es kamen großartige 1520 Euro zusammen.
Der Förderverein Palliativ Pro dankt allen Spendern sehr herzlich!