Palliativ Pro Giessen Medizin Logo komplett mit Schatten

Palliativ Pro Giessen Portrait Patient Pflege ohne Strich

2022-12-08: HSG Linden unterstützt den Förderverein Palliativ Pro in Gießen

Am vergangenen Donnerstag haben die beiden Vorsitzenden Lothar Weigel und Harald Gilbert einen Spendenscheck in Höhe von 500 € an Herrn Professor Dr. Ulf Sibelius, Leiter der Palliativstation im Universitätsklinikum übergeben.

"Aufmerksam auf die Station sind wir geworden, da sich hier in besonderer Form auch um junge Menschen gekümmert wird, die in ihrem letzten Lebensweg begleitet werden."

Haben Sie Interesse an mehr Informationen, besuchen Sie die Webseite www.palliativpro.de.

Die MSG und später die HSG Linden hat sich schon seit ihrem Bestehen auf die Fahne geschrieben, sich mit den Erlösen des jährlich veranstalteten Lindencups für soziale Zwecke zu engagieren.

"So konnten wir in der Vergangenheit z.B. die Lindener Tafel, die Sozialstationen in unseren Gemeinden (Großen-Linden und Klein-Linden) und die Kirchengemeinde Lützellinden mit unseren Spenden unterstützen. Wir wissen, wie wichtig es ist, nicht nur den Handballsport zu fördern, sondern in unserem Umfeld auch "über den Tellerrand" zu schauen."

HSG Linden Uebergabe Spende 08 12 22

Bei der Spendenübergabe in der Palliativstation des UKGM Gießen (v.l.n.r.): Prof. Dr. Ulf Sibelius (Leiter der Palliativstation), Harald Gilbert und Lothar Weigel (HSG Linden).

Wir arbeiten Hand in Hand

Palliativ Pro Giessen Medizin Logo komplett mit Schatten

Palliativ Pro Giessen Medizin Logo Foerderverein

Palliativ Pro

Förderverein für Palliativmedizin und -pflege in Mittelhessen e.V.

Langhansstraße 4
35392 Gießen

Telefon  0641 - 985 417 54
Telefax  0641 - 985 417 55

info@palliativpro.de
www.palliativpro.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.