2017-10-26: "Die Fingerfertigen" - Verkaufsaktion für guten Zweck
Bei der Verkaufsaktion für den guten Zweck (v. l.): Liesel Puhl, Bayram Travaci, Barbara Fandré, Monika Kosch, Helga Wagner, Erika Wagner und Irmgard Hock. |
Lang-Göns (ikr). Ein Rekorderlös im vierstelligen Bereich kam bei der jüngsten Aktion der „Fingerfertigen“, einer Gruppe von zehn engagierten Frauen des Gesangvereins Germania Lang-Göns, zusammen. Die fleißigen Handarbeiterinnen verkauften an zwei Tagen selbst gefertigte Strümpfe, Kissen und kleine Geschenke an einem Stand im Rewe-Markt „Am Lindenbaum“. Der Erlös kam einmal mehr dem Gießener Förderverein PalliativPro zugut, der sich das Ziel gesetzt hat, den Patienten eine möglichst hohe Lebenszufriedenheit, Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten, auch wenn keine Heilung mehr möglich ist.
Vom Vereinsvorstand besuchte Barbara Fandré die engagierten Damen und sprach ihnen ein großes Lob aus: "Das ist ein nicht selbstverständliches Engagement der Langgönser Frauen um Elisabeth Puhl, auf das wir uns als Förderverein seit Jahren
verlassen können. Eine Hilfe, die dort ankommt, wo sie dringend benötigt, gebraucht und dankbar angenommen wird. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Unterstützung. Ebenso gilt unser Dank Rewe-Inhaber Bayram Travaci, der unser Benefizkonzert "Business meets classic" regelmäßig zuverlässig mit einer großzügigen Spende - und wie man sieht, auch darüber hinaus - unterstützt.“
Barbara Fandré lud zum 13. Benefizkonzert unter dem Motto "It’s wonderful – Highlights“ am Samstag, dem 2. Dezember, um 19 Uhr in das Forum der Volksbank Mittelhessen im Schiffenberger Weg in Gießen ein. Aus organisatorischen
Gründen wird um Anmeldung unter 06403/7743874 oder 0171/3551164 gebeten.
„Die Fingerfertigen“ verkaufen noch bis zum Konzerttermin ihre Handarbeiten, die Spendenübergabe wird dann am Rande des Konzerts stattfinden.
(Erschienen im Gießener Anzeiger am 26.10.2017)