
- Kinderpalliativteam (SAPV) Mittelhessen
- Grußwort
- Einführung
- Was ist SAPV?
- Versorgungsgebiet
- Kosten
- Unser Angebot
- Vorgeburtliche Beratung
- Unsere Veranstaltungen
- Wir in der Presse
- Spenden Sie!
- Forschung
- Projekt EVa in Not
- Projekt OnkoPaTe
- Projekt Pallrescue
- Projekt PallEva
- Projekt ELSAH
- MOPP-Studie
- Studie Pallivac
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Links
- Formular
Flyer das Kinderpalliativteams Mittelhessen
Das Kinderpalliativteam in der Presse
2023-04: Erlös Lions-Adventskalender geht an Kinderpalliativteam Mittelhessen
Bereits seit mehr als 10 Jahren gibt es die Adventskalenderaktion des Lions-Clubs Dillenburg-Schloßberg. Bereits im Spätherbst werden Sponsoren für Preise geworben und zum Advent 3.000 Kalender verkauft, die dann als Los fungieren. Aufgrund der großen Beliebtheit der Aktion konnten bisher problemlos immer alle Exemplare verkauft werden, berichtete Jörg Knell, Teamleiter der Adventskalender-Aktion. Der Erlös von 12.500 € kommt regionalen Projekten zu Gute, die sich für Belange von Kindern einsetzen.
Nachdem bereits der Erlös der Aktion 2021 dem Kinderpalliativteam Mittelhessen zu Gute kam, entschieden die Mitglieder, dieses besondere Projekt ein zweites Mal zu fördern. Thomas Brandenburger, aktueller Club-Präsident, und Dr. Susanne Lenk-Amborn, Vorsitzende des Fördervereins des Lions-Clubs, berichteten bei der Spendenübergabe beim Kinderpalliativteam in Gießen, dass die Entscheidung den Club-Mitgliedern leichtgefallen sei.
Das Kinderpalliativteam versorgt Kinder und Jugendliche mit lebenslimitierenden Erkrankungen in Mittelhessen zu Hause und leistet medizinische, pflegerische und psychosoziale Hilfen. Die spezialisierten Ärztinnen und Pflegekräfte stehen den kleinen Patienten und ihren Familien 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr zur Seite und unterstützen dabei, die verbleibende Zeit mit bestmöglicher Lebensqualität selbstbestimmt verbringen zu können. Das Geld werde verwendet, um eine psychosoziale Versorgung aufzubauen und in finanziellen Notlagen unbürokratisch helfen zu können, berichtete Dr. Vera Vaillant, Leiterin des Kinderpalliativteams.
Foto (von links): Jörg Knell, Christine Hahn, Dr. Vera Vaillant, Dr. Susanne Lenk-Amborn, Thomas Brandenburger, Beate Volbrecht
2023-03: Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. spendet
(pm) Herzlichen Dank an unsere Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth für die großzügige und anhaltende Unterstützung unserer Arbeit!
Im vergangen Jahr hat der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. 300.000 Euro zur Unterstützung von schwerkranken Kindern und ihren Familien gesammelt und unterstützt damit 40 Familien und mehrere Einrichtungen und Gruppen.
2022-12: Spendenaktion der Knieschleifer Stadtallendorf für das Kinderpalliativteam
Als Weihnachtsmänner, Elfen und Grinch verkleidet haben die Knieschleifer Stadtallendorf mit ihren Motorrädern an verschiedenen Stationen in Stadtallendorf Spenden für das Kinderpalliativteam Mittelhessen gesammelt. Die erst Anfang 2022 gegründete Gruppe sammelte bereits zuvor bei den regelmäßigen Stammtischtreffen, insgesamt kamen bei ihrer ersten Spendenaktion 2850€ zusammen.
Einige Mitglieder der Gruppe überreichten dem Kinderpalliativteam am 17.12. den Spendenscheck sowie Präsente von Ferrero für die betroffenen Kinder und ihre Geschwister.
Das Kinderpalliativteam versorgt unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche in ihrem Zuhause, leistet medizinische, pflegerische und psychosoziale Hilfen, auch für die Geschwister und Angehörigen.
Kinderpalliativteam (SAPV) Mittelhessen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Klinikstraße 33
35392 Gießen
Telefon 0641 - 985-4 39 07
Telefax 0641 - 985-4 39 88
Kinderpalliativteam
Mittelhesssen
Klinikstraße 33
35392 Gießen